Suppen-TV
soup.io sollte ja mittlerweile bekannt sein. [Soup.io ist eine Plattform zum Erstellen von Tumblelogs. Fotos, Videos, Links oder Zitate können dabei stromartig und einfachst gepostet bzw. von anderen Plattformen wie Twitter oder Youtube werden]. Nun hat das Team um Cristopher Clay dieser wirklich praktischen und Grandiosen Plattform ein weiteres Feature hinzugefügt: SOUP.TV.
Mit soup.tv kann man nun den Video-Inhalt der Suppen (soups) seiner Freunde, Gruppen oder beliebiger anderer Personen in einem quasi Vollbildschirmmodus mit einfachster Navigation betrachten. Um den TV-Modus einer Suppe zu aktivieren, muss man nur an die URL (Adresse) hinten ein „/tv/” anhängen, das wars.
Bezgl. der Navigation findet sich auf dem angezeigten soup.tv Schirm nur eine große „weiter” Schaltfläche (die freundlichen großen Buchstaben fehlen ;) und sonst quasi nichts. Und wie bei soup.io findet die Fernsehsuppe auch kein Ende — soup.tv wechselt quasi nahtlos von Video zu Video zu Video zu Video zu Video zu Video …
Natürlich hat soup.tv, wie jede andere (Beta-) Software auch noch ein paar Schwachstellen. So erkennt es derzeit quasi nur Youtube-Videos (das soll sich bald ändern) und auch verkürzte URLs werden, soweit ich das bisher bemerkt habe, noch nicht erkannt.
Probiert soup.tv aus, es ist ein wunderbarer Zeitvernichter und es war nie einfacher, einen TV-Sender aus dem Boden zu stampfen. ;)
Links: Tagged as: soup.io, tv, video, web 2.0 | Author: Martin Leyrer
[Sonntag, 20091122, 14:51 | permanent link | 0 Kommentar(e)
Comments are closed for this story.