Tag Cloud
2007,
2blog,
2do,
2read,
a-trust,
a.trust,
a1,
accessability,
acta,
advent,
age,
ai,
amazon,
ankündigung,
apache,
apple,
at,
audio,
austria,
backup,
barcamp,
basteln,
bba,
big brother awards,
birthday,
blog,
blogging,
book,
books,
browser,
Browser_-_Firefox,
bruce sterling,
buch,
bürgerkarte,
cars,
cartoon,
ccc,
cfp,
christmas,
cloud,
coding,
collection,
command line,
commandline,
computer,
computing,
concert,
conference,
copyright,
covid19,
css,
database,
date,
datenschutz,
debian,
delicious,
demokratie,
design,
desktop,
deutsch,
deutschland,
dev,
developer,
development,
devops,
digitalisierung,
digitalks,
dilbert,
disobay,
dna,
dns,
Doctor Who,
documentation,
domino,
Domino,
Douglas Adams,
download,
downloads,
drm,
dsk,
dvd,
e-card,
e-government,
e-mail,
e-voting,
E71,
education,
Ein_Tag_im_Leben,
elga,
email,
encryption,
essen,
EU,
eu,
event,
events,
exchange,
Extensions,
fail,
fedora,
feedback,
film,
firefox,
flash,
flightexpress,
food,
foto,
fsfe,
fun,
future,
games,
gaming,
geek,
geld,
git,
gleichberechtigung,
google,
graz,
grüne,
grüninnen,
hack,
hacker,
handtuch,
handy,
hardware,
HHGTTG,
history,
how-to,
howto,
hp,
html,
humor,
IBM,
ibm,
ical,
iCalendar,
image,
innovation,
intel,
internet,
internet explorer,
iot,
iphone,
ipod,
isp,
IT,
it,
itfails,
itfailsAT,
itfailsDE,
java,
javascript,
job,
jobmarket,
journalismus,
keyboard,
knowledge,
konzert,
language,
laptop,
law,
lego,
lenovo,
life,
links,
Linux,
linux,
linuxwochen,
linuxwochenende,
live,
living,
lol,
london,
lost+found,
lotus,
Lotus,
lotus notes,
Lotus Notes,
LotusNotes,
lotusnotes,
lotusphere,
Lotusphere,
Lotusphere2006,
lotusphere2007,
Lotusphere2008,
lotusphere2008,
lustig,
m3_bei_der_Arbeit,
mac,
mail,
marketing,
mathematik,
media,
medien,
metalab,
microsoft,
Microsoft,
mITtendrin,
mobile,
mood,
motivation,
movie,
mp3,
multimedia,
music,
musik,
männer,
nasa,
nerd,
netwatcher,
network,
netzpolitik,
news,
nokia,
Notes,
notes,
Notes+Domino,
office,
online,
OOXML,
open source,
openoffice,
opensource,
orf,
orlando,
os,
outlook,
patents,
pc,
pdf,
performance,
perl,
personal,
php,
picture,
pictures,
podcast,
politics,
politik,
pr,
press,
presse,
privacy,
privatsphäre,
productivity,
programming,
protest,
public speaking,
qtalk,
quintessenz,
quote,
quotes,
radio,
rant,
recherche,
recht,
release,
review,
rezension,
rip,
rss,
science,
search,
security,
server,
settings,
sf,
shaarli,
Show-n-tell thursday,
sicherheit,
silverlight,
smtp,
SnTT,
social media,
software,
sony,
sound,
space,
spam,
sprache,
spö,
ssh,
ssl,
standards,
storage,
story,
stupid,
summerspecial,
sun,
surveillance,
sysadmin,
talk,
talks,
technology,
The Hitchhikers Guide to the Galaxy,
theme,
think,
thinkpad,
thunderbird,
tip,
tipp,
tools,
topgear,
torrent,
towel,
Towel Day,
TowelDay,
travel,
truth,
tv,
twitter,
ubuntu,
ui,
uk,
unix,
update,
usa,
usb,
vds,
video,
videoüberwachung,
vienna,
vim,
Vim,
vintage,
vista,
vorratsdatenspeicherung,
vortrag,
wahl,
wcm,
web,
web 2.0,
web2.0,
Web20,
web20,
webdesign,
werbung,
wien,
wiener linien,
wikileaks,
windows,
windows 7,
wired,
wishlist,
wissen,
Wissen_ist_Macht,
wlan,
work,
workshops,
wow,
writing,
wtf,
Wunschzettel,
wunschzettel,
www,
xbox,
xml,
xp,
zensur,
zukunft,
zune,
österreich,
övp,
übersetzung,
überwachung
Die meisten der Genannten sind entweder zu den derzeitigen Gesprächen nicht da oder selbst mit Vortragen von Seminaren eingeteilt (die während den Talks stattfinden) - beides eher suboptimal für live-Berichterstattung.
unter #efa12 findet man eh einiges (min 5 Tweets von heute von mir), welcher Talk der dich interessiert wurde nicht abgedeckt? Ob da überhaupt das twiteraffine Publikum, wär da eher die zu stellende Frage (ohne Antwort).
Mutmaßung zu Gründen:
- Panik keine Steckdose zu finden & den halben Tag ohne Handy leben zu müssen
- einfach wenige twitternden Leute da (Sprache, paar Wirtschaftsnerds, …)
- man will seine Timeline nicht 20 Tage lang mit Tweets nerven, die man nur alleine mit dem Namen des Speakers, aber nicht mit einem Link untermauern kann [das gilt für mich]
So, also erst mal zur Richtigstellung: Bis gestern Abend konnte man unter den Hashtags #efa12 und #efa2012 gesamt fast 600 Tweets von über 120 verschiedenen Personen finden.
Im Schnitt hat also jede twitternde Person in Alpbach pro Tag einen Tweet abgesetzt. Oder in Wachstunden gerechnet gab es alle 6,6 Minuten einen Tweet.
Das dabei nicht alle Inhalte abgedeckt wurden, ist bei ca. 17 Events und über 1.000 Besuchern pro Tag auch kein sonderliches Wunder.
Was das Bloggen betrifft: Wurde wiederholt probiert, aber in Wirklichkeit hat niemand der hier ist die Zeit sinnvolle Blogposts zu schreiben (was wohl auch am Angebot von 17 Veranstaltungen pro Tag liegt).
Wenn du ausführlichere Inhalte willst, kann ich die Artikel der Alpbach News empfehlen http://www.alpbach.org/index.php?id=1728 Da es sich hierbei um ein während des Forums täglich erscheinendes Printmedium handelt, gibt's die Artikel derzeit nur in PDF Form, aber das wird sich auch bald ändern.
Ich kann auch den Live-Stream empfehlen http://www.alpbach.org/index.php?id=conovalivestream der aus dem Hauptsaal überträgt und heute z.B. die wunderbare Möglichkeit geboten hat mitzuverfolgen wie die Jugend das Panel gekapert hat.
Bezüglich Facebook: 35 Posts (immerhin 7 pro Tag) auf der offiziellen Facebook Page sind weder wenig, noch uninformativ, zumindest wenn man den knapp 600 Leuten glauben will die auf Facebook darüber reden.
Last but not least: Alpbach lebt natürlich schon vom Erlebnis vor Ort, begonnen bei der wunderbaren Natur, über das offizielle Programm bis hin zu den spannenden und spontanen Fireside-Talks.
Übrigens: AFAIK wird gerade überlegt nächstes Jahr Blogger wie Journalisten zu akkreditieren, also vielleicht willst du ja mal vorlegen wie man das Forum mittels Blogs am besten begleitet.
Comments are closed for this story.