Nerd Events 2025 as of 2025-05-06

Events marked with three question marks („???”) are assumed, not confirmed dates!

Follow @ccc_regio@social.bau-ha.us for more infos on CfPs and local events.

ICS File

Sven Guckes Style

2025-02-01/02     FOSDEM                                                         Bruxelles, Belgium
2025-02-14/15     Disobay                                                        Helsinki, Finnland
2025-02-14/16     Hackerhotel 2025                                               MJ Garderen, The Netherlands
2025-02-28/03-02  Hack im Pott                                                   Wülfrath, Deutschland
2025-03-07        BSidesZagreb                                                   Zagreb, Croatia
2025-03-22/23     CLT2025 - Chemnitzer Linux Day                                 Chemnitz, Deutschland
2025-04-05        Linuxwochen Eisenstadt 2025                                    A-7000 Eisenstadt, Österreich
2025-04-11/13     hagewe 25                                                      Halle (Saale), Deutschland
2025-04-18/21     Easterhegg 22 (2025)                                           Hamburg, Deutschland
2025-04-25/26     Grazer Linuxtage 2025                                          Graz, Österreich
2025-04-26        21. Augsburger Linux-Infotag                                   Augsburg, Deutschland
2025-05-09/11     FSCK 2025                                                      Backnang, Deutschland
2025-05-17        barcamp Graz                                                   A-8020 Graz, Austria
2025-05-29/06-01  ASM -  25. Aktiv Symposium München                             D-80797 München, Deutschland
2025-05-29/06-01  COSIN - Chaos Singularity 2025                                 BIENNE, Schweiz
2025-05-31/06-01  T-DOSE 2025                                                    Molenstraat 23 5664 HV Geldrop, The Netherlands
2025-06-19/22     GPN                                                            Karlsruhe, Deutschland
2025-06-28        Security BSides Athens 2025                                    Athens, Greece
2025-07-01/06     HOA25 - Hacken Open Air                                        Gifhorn, Deutschland
2025-07-04/06     PROBABLY NOTACAMP 2025                                         BA Amsterdam, The Netherlands
 
2025-07-04/06     Camp++                                                         Tata, Hungary keeping
2025-07-04/06     Hackover 2025                                                  Hanover, Deutschland
2025-07-05        Tübix                                                          Tübingen, Deutschland
2025-07-16/23     Bornhack                                                       Gelsted, Denmark
2025-07-17/20     VoidCamp                                                       Perlesreut, Deutschland
2025-07-18/20     Hack an der Ruhr 2025                                          Dortmund, Deutschland
2025-07-24/27     SeeZeit 2025                                                   Mainhausen, Deutschlan
2025-07-26/27     Tübinger Tage der digitalen Freiheit                           Tübingen, Deutschland
2025-08-08/12     WHY2025 / What Hackers Yearn 2025                              Koedijk, Netherlands
2025-08-16/17     FrOSCon 2025                                                   Sankt Augustin, Deutschland
2025-08-28/31     CEBULACAMP 2025                                                Wrocław, Poland
2025-08-28/31     WAMP - Das Camp im Westerwald                                  Rotenhain, Deutschland
2025-09-05/07     Insel Chaos                                                    Bergen auf Rügen, Deutschland
2025-09-12/14     MRMCD                                                          Darmstadt, Germany
2025-09-19        Hack on the Beach                                              Flensburg, Germany
2025-09-19/21     Datenspuren 2025                                               Zentralwerk e.V. | Riesaer Str. 32 | 01127 Dresden, Deutschland
2025-09-19/21     23. Kieler Open Source und Linux Tage                          Kiel, Deutschland
2025-09-19/21     Balccon 2025                                                   Vojvodina, Serbia
2025-09-27/28     Speyer Science Fiction Treffen                                 Speyer, Deutschland
2025-09-27        Linuxtag Dornbirn                                              A-6851 Dornbirn, Österreich
2025-10-11        Mechanicon - Europe's biggest Mechanical Keyboard Meetup!      Frankfurt am Main, Deutschland
2025-10-11        Interfug                                                       Chemnitz, Deutschland
2025-10-30/11-02  DHCP 2025 - Die Heilbronner Chaos Party                        Heilbronn, Germany
2025-10-31/11-02  eth0:2025 Autumn edition                                       Noord Brabant, The Netherlands
2025-12-27/30     39C3                                                           tbd

80 Characters are Enough for Everybody Style

2025-02-01/02    FOSDEM, Bruxelles, Belgium                                    
                 https://fosdem.org/2025/                      
2025-02-14/15    Disobay, Helsinki, Finnland                                   
                 https://disobey.fi/2025/                      
2025-02-14/16    Hackerhotel 2025, MJ Garderen, The Netherlands                
                 https://hackerhotel.nl/                       
2025-02-28/03-02 Hack im Pott, Wülfrath, Deutschland                           
                 https://hackimpott.de/                        
2025-03-07       BSidesZagreb, Zagreb, Croatia                                 
                 https://www.bsideszagreb.com/                 
2025-03-22/23    CLT2025 - Chemnitzer Linux Day, Chemnitz, Deutschland         
                 https://chemnitzer.linux-tage.de/2025/de/     
2025-04-05       Linuxwochen Eisenstadt 2025, A-7000 Eisenstadt, Österreich    
                 https://www.linuxwochen.at/linuxwochen-eisenstadt-2025
2025-04-11/13    hagewe 25, Halle (Saale), Deutschland                         
                 https://eigenbaukombinat.de/hagewe/           
2025-04-18/21    Easterhegg 22 (2025), Hamburg, Deutschland                    
                 http://www.easterhegg.eu/                     
2025-04-25/26    Grazer Linuxtage 2025, Graz, Österreich                       
                 https://www.linuxtage.at/de/                  
2025-04-26       21. Augsburger Linux-Infotag, Augsburg, Deutschland           
                 https://www.luga.de/                          
2025-05-09/11    FSCK 2025, Backnang, Deutschland                              
                 https://wiki.ctbk.de/FSCK2025                 
2025-05-17       barcamp Graz, A-8020 Graz, Austria                            
                 https://barcamp-graz.org/                     
2025-05-29/06-01 ASM -  25. Aktiv Symposium München, D-80797 München,          
                 Deutschland                                                   
                 ASM -  25. Aktiv Symposium München has no description! 
2025-05-29/06-01 COSIN - Chaos Singularity 2025, BIENNE, Schweiz               
                 https://cosin.ch/de/ort/                      
2025-05-31/06-01 T-DOSE 2025, Molenstraat 23 5664 HV Geldrop, The Netherlands  
                 https://t-dose.org/2025/                      
2025-06-19/22    GPN, Karlsruhe, Deutschland                                   
                 https://entropia.de/GPN23                     
2025-06-28       Security BSides Athens 2025, Athens, Greece                   
                 https://www.bsidesath.gr/                     
2025-07-01/06    HOA25 - Hacken Open Air, Gifhorn, Deutschland                 
                 https://hackenopenair.de/                     
2025-07-04/06    PROBABLY NOTACAMP 2025, BA Amsterdam, The Netherlands         
                 https://next.tbd.camp/                        
2025-07-04/06    Camp++, Tata, Hungary keeping                                 
                 https://camp.hsbp.org/                        
2025-07-04/06    Hackover 2025, Hanover, Deutschland                           
                 https://hackover.de/                          
2025-07-05       Tübix, Tübingen, Deutschland                                  
                 https://www.tuebix.org/                       
2025-07-16/23    Bornhack, Gelsted, Denmark                                    
                 https://bornhack.dk/bornhack-2025/            
2025-07-17/20    VoidCamp, Perlesreut, Deutschland                             
                 https://www.vvoid.camp/                       
2025-07-18/20    Hack an der Ruhr 2025, Dortmund, Deutschland                  
                 https://hadr25.un-hack-bar.de/                
2025-07-24/27    SeeZeit 2025, Mainhausen, Deutschlan                          
                 https://SeeZe.it                              
2025-07-26/27    Tübinger Tage der digitalen Freiheit, Tübingen, Deutschland   
                 https://tdf.cttue.de/                         
2025-08-08/12    WHY2025 / What Hackers Yearn 2025, Koedijk, Netherlands       
                 https://chaos.social/@why2025camp             
2025-08-16/17    FrOSCon 2025, Sankt Augustin, Deutschland                     
                 https://froscon.org/                          
2025-08-28/31    CEBULACAMP 2025, Wrocław, Poland                              
                 https://cebula.camp/en                        
2025-08-28/31    WAMP - Das Camp im Westerwald, Rotenhain, Deutschland         
                 https://westwood.camp/                        
2025-09-05/07    Insel Chaos, Bergen auf Rügen, Deutschland                    
                 https://inselchaos.de/                        
2025-09-12/14    MRMCD, Darmstadt, Germany                                     
                 https://2025.mrmcd.net/                       
2025-09-19       Hack on the Beach, Flensburg, Germany                         
                 https://hotb.c3fl.de/                         
2025-09-19/21    Datenspuren 2025, Zentralwerk e.V. | Riesaer Str. 32 | 01127  
                 Dresden, Deutschland                                          
                 https://datenspuren.de/2025/                  
2025-09-19/21    23. Kieler Open Source und Linux Tage, Kiel, Deutschland      
                 https://kielux.de                             
2025-09-19/21    Balccon 2025, Vojvodina, Serbia                               
                 https://2k25.balccon.org/                     
2025-09-27/28    Speyer Science Fiction Treffen, Speyer, Deutschland           
                 https://speyer.technik-museum.de/de/science-fiction-treffen
2025-09-27       Linuxtag Dornbirn, A-6851 Dornbirn, Österreich                
                 https://www.linuxday.at/                      
2025-10-11       Mechanicon - Europe's biggest Mechanical Keyboard Meetup!,    
                 Frankfurt am Main, Deutschland                                
                 https://mechanicon.io/                        
2025-10-11       Interfug, Chemnitz, Deutschland                               
                 https://interfug.de/                          
2025-10-30/11-02 DHCP 2025 - Die Heilbronner Chaos Party, Heilbronn, Germany   
                 https://dhcp.cfhn.it/                         
2025-10-31/11-02 eth0:2025 Autumn edition, Noord Brabant, The Netherlands      
                 https://wiki.eth0.nl/index.php/Main_Page      
2025-12-27/30    39C3, tbd                                                     
                 https://events.ccc.de/                        

HTML List

2025-02-01/02 ‐ FOSDEM
ULB, Campus du Solbosch, Av. F. D. Roosevelt 50, 1050 Bruxelles, Belgium
https://fosdem.org/2025/
2025-02-14/15 ‐ Disobay
Kaapeliaukio 3, 00180 Helsinki, Finnland
https://disobey.fi/2025/
2025-02-14/16 ‐ Hackerhotel 2025
Hotel De Werelt Garderen, Oud Milligenseweg 62, 3886 MJ Garderen, The Netherlands
https://hackerhotel.nl/
2025-02-28/03-02 ‐ Hack im Pott
WIR Haus, Wilhelmstr 189, 42489 Wülfrath, Deutschland
https://hackimpott.de/
2025-03-07/07 ‐ BSidesZagreb
tbd, Zagreb, Croatia
https://www.bsideszagreb.com/
2025-03-22/23 ‐ CLT2025 - Chemnitzer Linux Day
Technische Universität Chemnitz, Reichenhainer Straße 90, 09126 Chemnitz, Deutschland
https://chemnitzer.linux-tage.de/2025/de/
2025-04-05/05 ‐ Linuxwochen Eisenstadt 2025
Campus Eisenstadt, Campus 1, A-7000 Eisenstadt, Österreich
https://www.linuxwochen.at/linuxwochen-eisenstadt-2025
2025-04-11/13 ‐ hagewe 25
Eigenbaukombinat Halle (Saale) e.V., Landsbergerstr. 3, 06112 Halle (Saale), Deutschland
https://eigenbaukombinat.de/hagewe/
2025-04-18/21 ‐ Easterhegg 22 (2025)
Kampnagel , Jarrestraße 20, 22303 Hamburg, Deutschland
http://www.easterhegg.eu/
2025-04-25/26 ‐ Grazer Linuxtage 2025
TU Graz Campus Inffeldgasse, 8010 Graz, Österreich
https://www.linuxtage.at/de/
2025-04-26/26 ‐ 21. Augsburger Linux-Infotag
Technische Hochschule Augsburg, Fakultät für Informatik, Friedbergerstr. 2, Augsburg, Deutschland
https://www.luga.de/
2025-05-09/11 ‐ FSCK 2025
Kino Universum Backnang, Sulzbacher Str. 32, 71522 Backnang, Deutschland
https://wiki.ctbk.de/FSCK2025
2025-05-17/17 ‐ barcamp Graz
FH JOANNEUM, Eggenberger Allee 11, A-8020 Graz, Austria
https://barcamp-graz.org/
2025-05-29/06-01 ‐ ASM - 25. Aktiv Symposium München
µc3, Heßstr. 90, D-80797 München, Deutschland
ASM - 25. Aktiv Symposium München has no description!
2025-05-29/06-01 ‐ COSIN - Chaos Singularity 2025
JUGENDZENTRUM VILLA RITTER, JURAVOSTADT 36, 2502 BIENNE, Schweiz
https://cosin.ch/de/ort/
2025-05-31/06-01 ‐ T-DOSE 2025
Weeffabriek, Molenstraat 23 5664 HV Geldrop, The Netherlands
https://t-dose.org/2025/
2025-06-19/22 ‐ GPN
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) Karlsruhe, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Deutschland
https://entropia.de/GPN23
2025-06-28/28 ‐ Security BSides Athens 2025
tbd, Athens, Greece
https://www.bsidesath.gr/
2025-07-01/06 ‐ HOA25 - Hacken Open Air
Pfadfinderheim Welfenhof, III. Koppelweg 6, 38518 Gifhorn, Deutschland
https://hackenopenair.de/
2025-07-04/06 ‐ PROBABLY NOTACAMP 2025
Het Groeneveld, G.J. Scheurleerweg 212c, 1027 BA Amsterdam, The Netherlands
https://next.tbd.camp/
2025-07-04/06 ‐ Camp++
Fényes Camping, Tata, Hungary keeping
https://camp.hsbp.org/
2025-07-04/06 ‐ Hackover 2025
Stadtteilzentrum Nordstadt -Bürgerschule-, Klaus-Müller-Kilian-Weg 2, 30167 Hanover, Deutschland
https://hackover.de/
2025-07-05/05 ‐ Tübix
Universität Tübingen, Fachbereich Informatik, Sand 14, 72076 Tübingen, Deutschland
https://www.tuebix.org/
2025-07-16/23 ‐ Bornhack
Danish island of Funen, Hylkedam, Hylkedamvej 54, 5591 Gelsted, Denmark
https://bornhack.dk/bornhack-2025/
2025-07-17/20 ‐ VoidCamp
Zeltplatz Messerschmidmühle, Messerschmidmühle 4, 94157 Perlesreut, Deutschland
https://www.vvoid.camp/
2025-07-18/20 ‐ Hack an der Ruhr 2025
Burg Husen, Syburger Dorfstr. 135, 44265 Dortmund, Deutschland
https://hadr25.un-hack-bar.de/
2025-07-24/27 ‐ SeeZeit 2025
Jugendcamp des See-Campingplatz in Mainflingen, Seestraße 11, 63533 Mainhausen, Deutschlan
https://SeeZe.it
2025-07-26/27 ‐ Tübinger Tage der digitalen Freiheit
Westspitze Tübingen, Eisenbahnstraße 1, 72072 Tübingen, Deutschland
https://tdf.cttue.de/
2025-08-08/12 ‐ WHY2025 / What Hackers Yearn 2025
Geestmerambacht, Nauertocht 15, Koedijk, Netherlands
https://chaos.social/@why2025camp
2025-08-16/17 ‐ FrOSCon 2025
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin, Deutschland
https://froscon.org/
2025-08-28/31 ‐ CEBULACAMP 2025
“Łącznik” Club, Tramwajowa 1-3, Wrocław, Poland
https://cebula.camp/en
2025-08-28/31 ‐ WAMP - Das Camp im Westerwald
Kinder-, Jugend- und Freizeitanlage Rotenhain, 56459 Rotenhain, Deutschland
https://westwood.camp/
2025-09-05/07 ‐ Insel Chaos
La Grange e.V., Gingster Chaussee 6, 18528 Bergen auf Rügen, Deutschland
https://inselchaos.de/
2025-09-12/14 ‐ MRMCD
Robert-Piloty-Gebäude, TU-Darmstadt, Hochschulstraße 10, 64289 Darmstadt, Germany
https://2025.mrmcd.net/
2025-09-19/19 ‐ Hack on the Beach
Strandpavillon Solitüde, Flensburg, Germany
https://hotb.c3fl.de/
2025-09-19/21 ‐ Datenspuren 2025
Zentralwerk e.V. | Riesaer Str. 32 | 01127 Dresden, Deutschland
https://datenspuren.de/2025/
2025-09-19/21 ‐ 23. Kieler Open Source und Linux Tage
KITZ, Schauenburgerstr. 116, 24118 Kiel, Deutschland
https://kielux.de
2025-09-19/21 ‐ Balccon 2025
Master Centar, Novi Sad, Vojvodina, Serbia
https://2k25.balccon.org/
2025-09-27/28 ‐ Speyer Science Fiction Treffen
Technik Museum Speyer, Am Technik Museum 1, 67346 Speyer, Deutschland
https://speyer.technik-museum.de/de/science-fiction-treffen
2025-09-27/27 ‐ Linuxtag Dornbirn
HTL Dornbirn, Höchsterstr. 73, A-6851 Dornbirn, Österreich
https://www.linuxday.at/
2025-10-11/11 ‐ Mechanicon - Europe’s biggest Mechanical Keyboard Meetup!
tbd, Frankfurt am Main, Deutschland
https://mechanicon.io/
2025-10-11/11 ‐ Interfug
Lokomov, Augustusburger Str. 102, 09126 Chemnitz, Deutschland
https://interfug.de/
2025-10-30/11-02 ‐ DHCP 2025 - Die Heilbronner Chaos Party
Hochschule Heilbronn, Max-Planck-Straße 39, 74081 Heilbronn, Germany
https://dhcp.cfhn.it/
2025-10-31/11-02 ‐ eth0:2025 Autumn edition
De Hoof, Someren, Noord Brabant, The Netherlands
https://wiki.eth0.nl/index.php/Main_Page
2025-12-27/30 ‐ 39C3
tbd
https://events.ccc.de/

HTML Table

DateNameLocation
2025-02-01/02FOSDEMULB, Campus du Solbosch, Av. F. D. Roosevelt 50, 1050 Bruxelles, Belgium
2025-02-14/15DisobayKaapeliaukio 3, 00180 Helsinki, Finnland
2025-02-14/16Hackerhotel 2025Hotel De Werelt Garderen, Oud Milligenseweg 62, 3886 MJ Garderen, The Netherlands
2025-02-28/03-02Hack im PottWIR Haus, Wilhelmstr 189, 42489 Wülfrath, Deutschland
2025-03-07BSidesZagrebtbd, Zagreb, Croatia
2025-03-22/23CLT2025 - Chemnitzer Linux DayTechnische Universität Chemnitz, Reichenhainer Straße 90, 09126 Chemnitz, Deutschland
2025-04-05Linuxwochen Eisenstadt 2025Campus Eisenstadt, Campus 1, A-7000 Eisenstadt, Österreich
2025-04-11/13hagewe 25Eigenbaukombinat Halle (Saale) e.V., Landsbergerstr. 3, 06112 Halle (Saale), Deutschland
2025-04-18/21Easterhegg 22 (2025)Kampnagel , Jarrestraße 20, 22303 Hamburg, Deutschland
2025-04-25/26Grazer Linuxtage 2025TU Graz Campus Inffeldgasse, 8010 Graz, Österreich
2025-04-2621. Augsburger Linux-InfotagTechnische Hochschule Augsburg, Fakultät für Informatik, Friedbergerstr. 2, Augsburg, Deutschland
2025-05-09/11FSCK 2025Kino Universum Backnang, Sulzbacher Str. 32, 71522 Backnang, Deutschland
2025-05-17barcamp GrazFH JOANNEUM, Eggenberger Allee 11, A-8020 Graz, Austria
2025-05-29/06-01ASM - 25. Aktiv Symposium Münchenµc3, Heßstr. 90, D-80797 München, Deutschland
2025-05-29/06-01COSIN - Chaos Singularity 2025JUGENDZENTRUM VILLA RITTER, JURAVOSTADT 36, 2502 BIENNE, Schweiz
2025-05-31/06-01T-DOSE 2025Weeffabriek, Molenstraat 23 5664 HV Geldrop, The Netherlands
2025-06-19/22GPNZentrum für Kunst und Medien (ZKM) Karlsruhe, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe, Deutschland
2025-06-28Security BSides Athens 2025tbd, Athens, Greece
2025-07-01/06HOA25 - Hacken Open AirPfadfinderheim Welfenhof, III. Koppelweg 6, 38518 Gifhorn, Deutschland
2025-07-04/06PROBABLY NOTACAMP 2025Het Groeneveld, G.J. Scheurleerweg 212c, 1027 BA Amsterdam, The Netherlands
2025-07-04/06Camp++Fényes Camping, Tata, Hungary keeping
2025-07-04/06Hackover 2025Stadtteilzentrum Nordstadt -Bürgerschule-, Klaus-Müller-Kilian-Weg 2, 30167 Hanover, Deutschland
2025-07-05TübixUniversität Tübingen, Fachbereich Informatik, Sand 14, 72076 Tübingen, Deutschland
2025-07-16/23BornhackDanish island of Funen, Hylkedam, Hylkedamvej 54, 5591 Gelsted, Denmark
2025-07-17/20VoidCampZeltplatz Messerschmidmühle, Messerschmidmühle 4, 94157 Perlesreut, Deutschland
2025-07-18/20Hack an der Ruhr 2025Burg Husen, Syburger Dorfstr. 135, 44265 Dortmund, Deutschland
2025-07-24/27SeeZeit 2025Jugendcamp des See-Campingplatz in Mainflingen, Seestraße 11, 63533 Mainhausen, Deutschlan
2025-07-26/27Tübinger Tage der digitalen FreiheitWestspitze Tübingen, Eisenbahnstraße 1, 72072 Tübingen, Deutschland
2025-08-08/12WHY2025 / What Hackers Yearn 2025Geestmerambacht, Nauertocht 15, Koedijk, Netherlands
2025-08-16/17FrOSCon 2025Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin, Deutschland
2025-08-28/31CEBULACAMP 2025“Łącznik” Club, Tramwajowa 1-3, Wrocław, Poland
2025-08-28/31WAMP - Das Camp im WesterwaldKinder-, Jugend- und Freizeitanlage Rotenhain, 56459 Rotenhain, Deutschland
2025-09-05/07Insel ChaosLa Grange e.V., Gingster Chaussee 6, 18528 Bergen auf Rügen, Deutschland
2025-09-12/14MRMCDRobert-Piloty-Gebäude, TU-Darmstadt, Hochschulstraße 10, 64289 Darmstadt, Germany
2025-09-19Hack on the BeachStrandpavillon Solitüde, Flensburg, Germany
2025-09-19/21Datenspuren 2025Zentralwerk e.V. | Riesaer Str. 32 | 01127 Dresden, Deutschland
2025-09-19/2123. Kieler Open Source und Linux TageKITZ, Schauenburgerstr. 116, 24118 Kiel, Deutschland
2025-09-19/21Balccon 2025Master Centar, Novi Sad, Vojvodina, Serbia
2025-09-27/28Speyer Science Fiction TreffenTechnik Museum Speyer, Am Technik Museum 1, 67346 Speyer, Deutschland
2025-09-27Linuxtag DornbirnHTL Dornbirn, Höchsterstr. 73, A-6851 Dornbirn, Österreich
2025-10-11Mechanicon - Europe’s biggest Mechanical Keyboard Meetup!tbd, Frankfurt am Main, Deutschland
2025-10-11InterfugLokomov, Augustusburger Str. 102, 09126 Chemnitz, Deutschland
2025-10-30/11-02DHCP 2025 - Die Heilbronner Chaos PartyHochschule Heilbronn, Max-Planck-Straße 39, 74081 Heilbronn, Germany
2025-10-31/11-02eth0:2025 Autumn editionDe Hoof, Someren, Noord Brabant, The Netherlands
2025-12-27/3039C3tbd

Tagged as: , , , | Author:
[Sonntag, 20241027, 18:35 | permanent link | 0 Kommentar(e)


E-Voting, ein Widerspruch

Offener Brief an Hr. Bgm. DI Pressl und Fr. FH-Prof.in MMag.a Dr.in Kathrin Stainer-Hämmerle.

 

Sg. Hr. Bgm. DI Pressl, sg. Fr. FH-Prof.in MMag.a Dr.in Kathrin Stainer-Hämmerle,

im Anschluss an Ihre Presseaussendung und Pressegespräch [1,2] zum Thema e-Voting (i-voting in Estland), habe ich lange mit mir gehadert und mich quasi „auf meine Hände gesetzt”, um nicht voreilig den jährlichen [3] ÖVP-Vorstoß zum Thema E-Voting zu kommentieren. E-Voting ist ein Thema, das mich sowohl in den 30+ Jahren meiner IT-Karriere, als auch den 13 Jahren, in denen ich als Journalist tätig war, stets begleitet hat. Die Faszination der PolitikerInnen für dieses Thema, gepaart mit einer Blauäugigkeit hinsichtlich der Gefahren des E-Voting überrascht mich jedes Mal, wenn E-Voting wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt wird. Anders als bei den Gebrüdern Grimm erwacht hier aber nicht eine wunderschöne Prinzessin aus dem Schlaf, sondern ein halbtoter, gefährlicher Zombie. Nachdem mich Ihre Aussendung über sieben Tage lang mental beschäftigt hat, habe ich dem Drängen meines Geistes nachgegeben und diesen offenen Brief verfasst.

Böser Verfassungsgerichtshof

Ich bin überrascht, nein eigentlich sogar entsetzt, mit welcher Nonchalance Sie beide die Entscheidung des österreichischen Verfassungsgerichtshofs vom 13.12.2011 „V 85‐96/11: E-Voting bei ÖH-Wahl gesetzwidrig” [0] zur Seite wischen. In dieser Entscheidung hat der Verfassungsgerichtshof klar und deutlich, sogar für mich als juristischen Laien, jene Parameter definiert, welche ein E-Voting in Österreich unmöglich machen.
„In Estland ging die Entwicklung weiter …” wird Fr. Stainer-Hämmerle in der Aussendung zitiert. Dem kann ich mich nur anschließen. In dem, von allen E-Voting BefürworterInnen gerne zitierten, Land gab und gibt es in den letzten 20 Jahren auch kritische Stimmen, wie unter [4] nachzulesen ist.
Für alle BefürworterInnen des E-Votings stand in Estland „glücklicherweise” die politisch-populistische Maßgabe im Vordergrund, Vorreiter in Sachen E-Voting zu werden – und diesem Ziel ordnete sich alles unter. In Österreich hat der Verfassungsgerichtshof unserer demokratischen Grundordnung einen höheren Stellenwert als dem „politischen Prestige eines E-Votings” eingeräumt:

„Zu bedenken ist aber auch, dass beim E‐Voting im Gegensatz zur Papierwahl Fehler oder Manipulationen – Programmierfehler in der Software oder zielgerichtete Wahlfälschung durch Manipulation – einerseits schwerer zu erkennen und andererseits von größerer Tragweite sein können, weshalb die Verordnung das Verwaltungshandeln der Wahlbehörde in einem solchen Maße determinieren muss, dass die Durchführung des E‐Voting sowohl für den Einzelnen nachvollziehbar als auch für die Wahlbehörden überprüfbar ist. […] Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass die wesentlichen Schritte der Wahlhandlung und der Ergebnisermittlung von der Wahlkommission selbst (ohne Mitwirkung von Sachverständigen) zuverlässig und ohne besondere Sachkenntnis überprüft werden können müssen.”

Aus: Österreichischer Verfassungsgerichtshof, Entscheid „V 85‐96/11: E-Voting bei ÖH-Wahl gesetzwidrig” [0]

Ich persönlich begrüße diese klaren Worte des Verfassungsgerichtshofes. Natürlich steht es Ihnen frei, diese Entscheidung zu hinterfragen oder deren Grundlagen auf demokratischem Wege (Verfassungsänderung!) zu modifizieren, sodass E-Voting möglich wird. Hier „mehr Mut” zu fordern oder reflexartig auf Estland zu verweisen, und dabei die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes zu ignorieren, ist in meinen Augen eine bewusste Irreführung der Wählerinnen und Wähler in diesem Land.

Sg. Fr. FH-Prof.in MMag.a Dr.in Stainer-Hämmerle, auf welcher rechtlichen Basis sollte Österreich „… nun auch wieder den Schritt wagen und Pilotprojekte zulassen?”. Hier wäre ich auf ihre konkreten, rechtskonformen, Vorschläge sehr gespannt.

Sg. Hr. Gemeindebund-Präsident Pressl, wenn Sie im Zusammenhang mit „E-Voting” auf die Nutzungszahlen der „ID Austria” für die Abgabe von „Unterschriften für Volksbegehren” verweisen, würde ich Ihnen nachdrücklich nahelegen, sich von Fr. FH-Prof.in MMag.a Dr.in Stainer-Hämmerle oder anderen fachlich qualifizierten Personen den Unterschied zwischen der Abgabe einer Unterstützungserklärung für ein Volksbegehren und einer persönlichen und geheimen Wahl erklären zu lassen. Ich bin, ehrlich gesagt, entsetzt, dass der von Ihnen gebrachte Vergleich von den Medien im Pressegespräch nicht in der Luft zerfetzt wurde.

Was ist uns die Demokratie wert?

Mit „11,5 Millionen Euro an Porto, dazu komme ein Personalaufwand von rund 4,5 Millionen” werden Sie, Hr. DI Pressl, im ORF zitiert. Das klingt zunächst nach viel Geld. Bricht man diese Summe allerdings auf die 6.346.059 Wahlberechtigten der NRW 2024 [7] runter, sind es nur mehr EUR 2,52 pro wahlberechtigter Person.
Das ist weniger, als ein günstiger Hamburger mit Beilage in einem bekannten Schnellimbiss kostet. Ich darf annehmen, dass auch Ihnen die Demokratie und die Sicherheit und korrekte Durchführung einer Wahl diesen Betrag alle 3 bis 5 Jahre wert ist.

Die ÖH-Wahl 2009, die einzige Wahl, bei der in Österreich „online” gewählt werden durfte, wie Fr. FH-Prof.in MMag.a Dr.in Stainer-Hämmerl in der Aussendung korrekt anführte, kostete die SteuerzahlerInnen 872.000 Euro [5]. Bei 2.161 StudentInnen, die elektronisch gewählt hatten, entspricht dies gut 403 Euro (oder, inflationsbereinigt, 541 Euro in 2024) pro E-WählerIn.

Auch DI Pressl ist mit seiner Aussage „E-Voting … wäre … für die Verwaltung und Wahlbehörden enorm Steuergeld sparend” leider einem Trugschluss aufgesessen. Dr. Barbara Ondrisek hat dies Argument bereits 2009 in Ihrem Text „Risiken von E-Voting. Sicherheit und Probleme elektronischer Wahlen” [6] widerlegt:

„Zum anderen konnte das Argument der Kosteneinsparung durch E-Voting durch konkrete Zahlen aus Belgien (parlamentarische Anfragen belegen, dass sich die Kosten pro Wählerstimmer verdreifacht haben) und durch Studien in Quebec (Steigerung der Kosten um 25%) widerlegt werden. Ebenfalls wurde gezeigt, dass diese These in England nicht belegt werden konnte, als bei fünf Pilotversuchen bei Kommunalwahlen Anfang Mai 2007 die Kosten pro Wählerstimme nach offiziellen Angaben umgerechnet zwischen 150 und 900 € gelegen haben. Eine Papierstimme kostet im Vergleich dazu etwa 1,5 €.”

Aus: Barbara Ondrisek, Risiken von E-Voting. Sicherheit und Probleme elektronischer Wahlen, in: Informatik-Spektrum 5/2009, S. 373–377

Sowohl die von Fr. Dr. Ondrisek zitierten Studien, als auch die Zahlen der ÖH Wahl 2009 zeichnen ein eindeutiges Bild bezgl. der Kosten von E-Voting: E-Voting ist teurer, als es auf den ersten Blick erscheint.

Cyber-Digitalisierungs-Zauber

Weiters fordern Sie, Hr. DI Pressl, in der Presseaussendung und Medieninterviews darüber hinaus mehr Digitalisierung, mehr zentrale Lösungen und eine nationale Behörde für „Cybersicherheit”.
Bereits im Vorfeld der Nationalratswahl 2024 hat das österreichische CERT vor einer Welle von DDoS-Angriffen gewarnt [8], die dann neben den Websites der politischen Parteien [9] vermutlich auch die APA [10] getroffen haben. Diverse, zum Teil staatlich gesponserte APTs [11], wie etwa 2016 in den USA, haben Wahl- und andere staatliche Infrastrukturen als Ziel. Ein „zentrales” System, um Wahlergebnisse einzuliefern wäre für solche Gruppen ein lohnendes Opfer. Sind sie sicher, dass die österreichischen Behörden in der Lage wären, diese 100% abzusichern? Vor allem, wenn man sich vergangene und ev. zukünftig wiederholende Entwicklungen wie „Das BVT ist derzeit in den Arbeitsgruppen des Berner Clubs nicht vertreten.” [13] ansieht?

In einem Nebensatz dann auch noch die „ID Austria” für alle BürgerInnen und Bürger verpflichtend zu machen, zeugt zum einen von einem geringen Verständnis für die Nebenwirkungen dieser digitalen Identität und lässt mich auch an ihrem Demokratieverständnis zweifeln. Als Mitglied des Chaos Computer Clubs bin ich einerseits ein Freund des Digitalen, auf der andere Seite auch ein Advokat für den Schutz personenbezogener Daten. Ein „Digitalzwang” wie Sie ihn in Ihrer Aussendung fordern, ist einer sinnvollen Digitalisierung kontraproduktiv, verhindert sie sogar und ist mit demokratischen Grundsätzen eigentlich nicht vereinbar. Die Gründe, einen „Digitalzwang” abzulehnen sind mannigfaltig und würden den Rahmen dieses Briefes sprengen. Sollten Sie an diesem Thema Interesse haben, stehe ich Ihnen für weitere Gespräche in Wien gerne zur Verfügung.

Sehr amüsiert hat mich auch der Ruf des Gemeindebundes, vertreten durch Sie, den Präsidenten, nach einer nationalen Behörde für Cybersicherheit, „die für die Sicherheit der digitalen Amtswege inkl. Datenmanagement sorgt.” In IT-Kreisen wird „Cyber” gerne als „Zauber” (IPA: [ˈt͡saʊ̯bɐ]) ausgesprochen [< href="#ev16">16], da die Personen, die diesen Begriff verwenden, sich davon magische Dinge versprechen. Wie zum Beispiel, dass ein „Cybersicherheitsministerium” alle Amtswege und die Datenverwaltung sicher machen und halten kann.
Die aktuellen Typen von (ernsthaften) Angriffen sind so fortgeschritten, dass „Perimetersicherheit” (wir brauchen eine Firewall) und zentralisierte Ansätze („Cyberministerium”) nicht mehr funktionieren. Der „Cyberangriff” aka. Kryptotrojaner, den sich das Land Kärnten eingetreten hatte [15], war das beste Beispiel hierfür. „Zero Trust”, lokale, kleinteilige Sicherheit ist die aktuelle Gegenbewegung dazu. Das große „Cybersecurityministerium” ist eine schöne Wunschfantasie, die von diversen politischen SpielerInnen aus Unwissenheit oder Machtgier immer wieder gerne gebracht wird, aber an der Realität halt leider komplett vorbeigeht.

Fazit

Nach „E-Voting” zu rufen, ohne auf die mehr als berechtigte Kritik des Verfassungsgerichtshofs auch nur irgendwie einzugehen, hätte ich von mir ev. von Vertretern der FPÖ, aber nicht von zwei Personen Ihres Kalibers erwartet. Hier „Mut” zu verlangen (mit der unausgesprochenen Implikation, dass Gegner „zaghaft” oder gar „feige” wären), ohne auch nur in irgendeiner Form konstruktive Schritte zu nennen, wie E-Voting im Lichte der Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs möglich wären (Spoiler: gar nicht) ist vielmehr ein Aufruf zur demokratischen Tollkühnheit unter Außerachtlassung der Gefahren.
Der Chaso Computer Club (CCC) hat mehrfach die Problematik von Wahlcomputern, also dedizierten, zertifizierten Maschinen zur Stimmabgabe und deren mangelnde Sicherheit aufgezeigt [18]. Wie kommen Sie da auf die Idee, dass das Wählen auf einem nicht zertifizierten, nicht verwalteten, nicht gesicherten Handy, Laptop oder PC „sicherer” bzw. überhaupt „sicher” wäre?
Dr. Ondrisek hatte im Rahmen der PrivacyWeek 2017 in Wien, in der ich involviert war, zum Thema „Probleme mit E-Voting” [17] referiert und Märt Põder hat am 37C3, dem Chaos Communication Congress des CCC im Jahre 2023, zum Thema „Should e-voting experience of Estonia be copied?” gesprochen. Es findet sich aber auch Kritik zu E-Voting Projekten in der Schweiz, Jorgo Ananiadis mit „E-Voting – Ein Lagebericht” [20], sowie aus den Niederlanden „It was a bad idea anyway… The demise of electronic voting in The Netherlands” [21] in den Archiven des CCC.
Nach aufmerksamen Studium der Vorträge sollte es offensichtlich sein, dass ein finanzielles Einsparungspotential durch E-Voting kaum zu realisieren ist und der politische Wille, E-Voting einzuführen, die strukturellen, technischen und legistischen Probleme in Österreich nicht auf magische Weise verschwinden lassen kann. Konkretere Vorschläge fehlten leider in der Aussendungen und den Medieninterviews.

Sollten Sie noch weitere Fragen zu dem Thema E-Voting haben, so kann ich Ihnen noch https://papierwahl.at/ zur weiteren Lektüre ans Herz legen. Für weitere Fragen oder Diskussionen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung bzw. vermittle ich Ihnen kompetente AnsprechpartnerInnen.

Hochachtungsvoll,
Martin Leyrer

Links

[0] Österreichischer Verfassungsgerichtshof, Entscheidung „V 85‐96/11: E-Voting bei ÖH-Wahl gesetzwidrig”: https://www.vfgh.gv.at/downloads/VfGH_V_85-96-11_e-voting.pdf
[1] Gemeindebund-Präsident Pressl will E-Voting statt Wahlkartenbürokratie: https://gemeindebund.at/gemeindebund-praesident-pressl-will-e-voting-statt-wahlkartenbuerokratie/
[2] Gemeindebund macht sich für E-Voting stark: https://orf.at/stories/3371765/
[https://martin.leyrer.priv.at/y2023/m01/Der_ewige_Zombie-E-Voting.html
[4] Wikipedia – Electronic voting in Estonia - Critisism: https://en.wikipedia.org/wiki/Electronic_voting_in_Estonia#Criticism
[5] E-Voting in Österreich – Regierung gibt Auskunft über Kosten der ÖH-Wahl: https://www.heise.de/news/E-Voting-in-oesterreich-Regierung-gibt-Auskunft-ueber-Kosten-der-oeH-Wahl-753763.html
[6] Barbara Ondrisek, Risiken von E-Voting. Sicherheit und Probleme elektronischer Wahlen, in: Informatik-Spektrum 5/2009, S. 373–377
[7] Nationalratswahl 2024, Endgültige Zahl der Wahlberechtigten: https://www.bmi.gv.at/412/Nationalratswahlen/Nationalratswahl_2024/start.aspx#pk_01
[8] Akute Welle an DDoS-Angriffen gegen österreichische Unternehmen und Organisationen: https://www.cert.at/de/aktuelles/2024/9/ddos-angriffe-september-2024
[9] Erneut Hackerangriffe auf Parteiwebsites: https://orf.at/stories/3371205/
[< name="ev10">10] Netzausfall bei APA-IT am Wahlabend: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20240929_OTS0015/netzausfall-bei-apa-it-am-wahlabend
[11] Wikipedia - Advanced Persistent Threat: https://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Persistent_Threat
[12] Russian interference in the 2016 United States elections: https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_interference_in_the_2016_United_States_elections
[13] „Das BVT ist derzeit in den Arbeitsgruppen des Berner Clubs nicht vertreten.“: https://www.diepresse.com/5605593/internationale-einschraenkungen-fuer-das-bvt
[14] CCC Hackerethik: https://www.ccc.de/de/hackerethik
[15] Informationen zum Cyberangriff - Land Kärnten: https://www.ktn.gv.at/Service/informationen-cyberangriff
[16] Die korrekte Aussprache von „cyber” it übrigens „zauber”: https://vis.social/@yetzt/113274113731760432
[17] Probleme mit E-Voting: https://media.ccc.de/v/pw17-167-probleme_mit_e-voting
[18] CCC vs. Wahlcomputer: https://www.ccc.de/de/tags/wahlcomputer
[19] Should e-voting experience of Estonia be copied?: https://media.ccc.de/v/37c3-12298-should_e-voting_experience_of_estonia_be_copied
[20] E-Voting – Ein Lagebericht: https://media.ccc.de/v/e-voting__ein_lagebericht
[21] It was a bad idea anyway… The demise of electronic voting in The Netherlands: https://media.ccc.de/v/24c3-2342-en-it_was_a_bad_idea_anyway

Tagged as: , , , | Author:
[Mittwoch, 20241016, 22:20 | permanent link | 0 Kommentar(e)


Disclaimer

„Leyrers Online Pamphlet“ ist die persönliche Website von mir, Martin Leyrer. Die hier veröffentlichten Beiträge spiegeln meine Ideen, Interessen, meinen Humor und fallweise auch mein Leben wider.
The postings on this site are my own and do not represent the positions, strategies or opinions of any former, current or future employer of mine.
Impressum / Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz

Search

Me, Elsewhere

Tag Cloud

2007, 2blog, 2do, 2read, a-trust, a.trust, a1, accessability, acta, advent, age, ai, amazon, ankündigung, apache, apple, at, audio, austria, backup, barcamp, basteln, bba, big brother awards, birthday, blog, blogging, book, books, browser, Browser_-_Firefox, bruce sterling, buch, bürgerkarte, cars, cartoon, ccc, cfp, christmas, cloud, coding, collection, command line, commandline, computer, computing, concert, conference, copyright, covid19, css, database, date, datenschutz, debian, delicious, demokratie, design, desktop, deutsch, deutschland, dev, developer, development, devops, digitalisierung, digitalks, dilbert, disobay, dna, dns, Doctor Who, documentation, Domino, domino, Douglas Adams, download, downloads, drm, dsk, dvd, e-card, e-government, e-mail, e-voting, E71, education, Ein_Tag_im_Leben, elga, email, encryption, essen, eu, EU, event, events, exchange, Extensions, fail, fedora, feedback, film, firefox, flash, flightexpress, food, foto, fsfe, fun, future, games, gaming, geek, geld, git, gleichberechtigung, google, graz, grüne, grüninnen, hack, hacker, handtuch, handy, hardware, HHGTTG, history, how-to, howto, hp, html, humor, ibm, IBM, ical, iCalendar, image, innovation, intel, internet, internet explorer, iot, iphone, ipod, isp, IT, it, itfails, itfailsAT, itfailsDE, java, javascript, job, jobmarket, journalismus, keyboard, knowledge, konzert, language, laptop, law, lego, lenovo, life, links, Linux, linux, linuxwochen, linuxwochenende, live, living, living, lol, london, lost+found, lotus, Lotus, lotus notes, Lotus Notes, LotusNotes, lotusnotes, Lotusphere, lotusphere, Lotusphere2006, lotusphere2007, Lotusphere2008, lotusphere2008, lustig, m3_bei_der_Arbeit, mac, mail, marketing, mathematik, media, medien, metalab, Microsoft, microsoft, mITtendrin, mITtendrin, mobile, mood, motivation, movie, mp3, multimedia, music, musik, männer, nasa, nerd, netwatcher, network, netzpolitik, news, nokia, Notes, notes, Notes+Domino, office, online, OOXML, open source, openoffice, opensource, orf, orlando, os, outlook, patents, pc, pdf, performance, perl, personal, php, picture, pictures, podcast, politics, politik, pr, press, press, presse, privacy, privatsphäre, productivity, programming, protest, public speaking, qtalk, quintessenz, quote, quotes, radio, rant, rant, recherche, recht, release, review, rezension, rezension, rip, rss, science, search, security, server, settings, sf, shaarli, Show-n-tell thursday, sicherheit, silverlight, smtp, SnTT, social media, software, sony, sound, space, spam, sprache, sprache, spö, ssh, ssl, standards, storage, story, stupid, summerspecial, summerspecial, sun, surveillance, sysadmin, talk, talk, talks, technology, The Hitchhikers Guide to the Galaxy, theme, think, thinkpad, thunderbird, tip, tipp, tools, topgear, torrent, towel, Towel Day, TowelDay, travel, truth, tv, twitter, ubuntu, ui, uk, unix, update, usa, usb, vds, video, video, videoüberwachung, vienna, vim, Vim, vintage, vista, vorratsdatenspeicherung, vortrag, wahl, wcm, wcm, web, web 2.0, web2.0, Web20, web20, webdesign, werbung, wien, wiener linien, wikileaks, windows, windows, windows 7, wired, wishlist, wissen, Wissen_ist_Macht, wlan, work, workshops, wow, writing, wtf, Wunschzettel, wunschzettel, www, xbox, xml, xp, zensur, zukunft, zukunft, zune, österreich, österreich, övp, übersetzung, überwachung

AFK Readinglist