Novell übernimmt Ximian
Martin Leyrer
Neben seiner PIM-Software Evolution hat Ximian, und jetzt Novell, aber auch noch einige Anwendungen und Lösungen im Portfolio, die Novells Linux-Unterstützung sicherlich erweitern werden.
So umfasst der Ximian Desktop 2 eine komplette Linux Desktop-Umgebung und eine integrierte Suite von Desktop-Anwendungen für Linux, die Windows-Dateiformate, -Netzwerke und -Standards unterstützt. Ximian Red Carpet hingegen stellt Unternehmen ein zentrales Software- und Server-Management zur Verfügung. Weiters ist Ximian ist vor allem in den Open Source Projekten Gnome (Desktop-Oberfläche) und Mono (eine offene .NET Implementierung) engagiert.
Ximian Red Carpet wird künftig in der Produktlinie Novell Zenworks aufgehen. Ximian Evolution wird demnächst um einen Konnektor für Novell GroupWise erweitert. Novell wird aber weiterhin keine eigene Linux-Distribution auf den Markt bringen, sondern die bekannten Distributoren wie Red Hat oder SuSE unterstützten und es so Unternehmen ermöglichen, leichter als bisher eine gemischte Windows/Linux Umgebung zu betreiben.
De Icaza, CTO von Ximian, Gründer des Gnome Projekts und nun CTO für die Novell Ximian Services meinte zu der Übernahme: „Es ist ein großer Schritt vorwärts, dass die Open Source Gemeinschaft Unterstützung von einem großen Unternehmen wie Novell erhält”.
Novell
Ximian
Die Meldung finden Sie im Original unter http://www.wcm.at/story.php?id=5385
Tagged as: Eigene_Stories_+_News, WCM_Online-News | Author: Martin Leyrer
[Dienstag, 20030805, 10:23 | permanent link | 0 Kommentar(e)
Comments are closed for this story.