MP3-Player! Von Sony! Ohne ATRAC3! Ohne SonicStage!
Äh? Hat jemand Schweine über sich gesehen? Oder gehört, dass die Hölle zugefroren ist? Irgendeines oder alle dieser Ereignisse muss eingetreten sein - schließlich hat Sony nun den ersten brauchbaren digitalen Walkman (über alle ein Sony-Trademark, aber nicht in Österreich) auf den Markt gebracht.
Die Rede ist von den „neuen” MP3 WALKMAN der B100-Serie von Sony. Erstmals in der Geschichte seiner digitalen Walkman Produktreihe verzichtet der japanische Elektronikkonzern auf die Unterstützung seines mit den Mini-Discs eingeführtes ATRAC-Dateiformat. Stattdessen spielen die B-100 Geräte MP3s und WMAs (ohne Kopierschutz) ab – nein, auf iTunes gekaufte Musikstücke können nicht direkt abgespielt werden, ebensowenig Dateien mit einem Microsoft-DRM.
Dafür muss man nicht mehr die fürchterliche SonicStage Software verwenden, um Musik auf den Player zu bekommen – laut Sony geht das einfach mit Drag & Drop. Die B100-Geräte dürfte sich also als ganz normaler USB-Massenspeicher am System anmelden und sollten daher auch unter Mac OS X bzw. Linux mit MP3s befüllbar sein. Ein offizielle Statement gibt es dazu von Sony aber nicht.
„Nachteil” dieser Lösung: Playlists bzw. die Namen der Stücke lassen sich nicht nachbearbeiten. Da sollten die Dateinamen und ID3-Tags schon korrekt sein.
Sony NWD-B105 – Multifunktions-MP3-Player mit 2 GB Speicher und Sprachaufzeichnungsfunktion.
Tagged as: mp3, player, sony, wtf | Author: Martin Leyrer
[Dienstag, 20070807, 00:45 | permanent link | 1 Kommentar(e)
Die Hölle ist zugefroren, ja, das hab ich wo gelesen, nur leider den Link verlegt :)
Trotzdem bin ich für iPod + iTunes, das funktioniert einfach und ist stylisch und gut.
Comments are closed for this story.