Post/Hermes - WTF?
Irgendwas ist faul im Staate Österreich.
November 2007:Der Quelle-Versand hat wissen lassen, sich per Ende des Jahres von der Post zu verabschieden. Quelle lässt seine sieben Millionen Pakete in Österreich künftig vom privaten Zusteller Hermes anliefern. […] Mit Quelle hat sich nämlich nicht nur der wichtigste Post-Kunde vertschüsst, auch rund 25 Mio. Euro Ertrag pro Jahr sind weg.Dezember 2007:
Nicht wirklich von Pech konnte die Rede sein, als Hermes der Post bereits im Juli das Paket-Geschäft mit den Großkunden Otto und Universalversand abjagte.
Post-General Anton Wais will den Sparplan am nächsten Mittwoch dem Aufsichtsrat vorlegen. Die Kernpunkte laut Bericht: Ein Drittel der 21 Zustellbasen wird zugesperrt. Und mindestens 200 der 2.000 Beschäftigten - also jeder Zehnte - müssen ihren Arbeitsplatz wechseln.April 2009:
Die österreichische Post hat von ihrem Konkurrenten Hermes einen Großauftrag bekommen. Der zur deutschen Hermes-Gruppe gehörende Paketdienst wird ab 1. Juni 2009 die Paketzustellung zu den Endkunden von der Post durchführen lassen, wie die beiden Unternehmen heute, Dienstag, mitteilten.
Ein Schelm, wer hier eventuell denken mag, dass sich Hermes und Post bereits damals abgesprochen hätten, damit die Post „einfach” Mitarbeiter abbauen kann.
Und die Hermes-Paketzustellung durch Boten mit eigenem PKW dürfte sich auch nicht gerechnet haben.
Tagged as: hermes, paketzustellung, post, rant, wtf | Author: Martin Leyrer
[Dienstag, 20090414, 22:46 | permanent link | 1 Kommentar(e)
Das ist ja mal was. Soll heißen, man kann endlich wieder bei Shops bestellen, die Hermes verwenden. Bei uns waren die Zusteller von dieser Firma leider sehr unzuverlässig. Da wurden Pakete einfach vor die Tür gelegt ohne irgendwas als Bestätigung zu verlangen. Manchmal wurde auch nur einmal kurz geklingelt, das Paket hinterm Mistkübel deponiert und schon wann der Kurier wieder weg.
Comments are closed for this story.