„Was, SSH kann auch das?” bei den Linuxwochen Wien 2013
Aus mir unerfindlichen Gründen ;) durfte ich meinen Talk „Was, SSH kann auch das? – Produktivitäts- und Sicherheitstipps für SSH” auch im Rahmen der Linuxwochen Wien 2013 vortragen.
Aus der Einreich-Beschreibung:
Tipps zum effizienteren Umgang mit und Empfehlungen zum sicheren Betrieb von ssh(d). Sichere Kommandozeile auch von unterwegs mit Mosh. SSH Zwei-Faktor-Authentifizierung mit “Google Authenticator”. SSH (Secure Shell) ist für viele ein unersetzliches Werkzeug zur Verwaltung von Servern oder ganzen Serverclustern. Oft wird aber nur ein kleines Subset der Möglichkeiten von SSH genutzt. Daher zeige ich in diesem Vortrag Tipps zum effizienteren Umgang mit ssh(d) und Empfehlungen zum sicheren Betrieb von ssh(d). Darüber hinaus zeige ich, wie man mit Mosh (mobile shell) auch über schlechte, roamende Verbindungen (getestet auf der Zugfahrt nach Graz) eine sichere Kommandozeilen-Session benutzen kann. Zum Abschluss des Vortrages erweitern wir den SSH-Server dann soweit, dass man den “Google Authenticator” zur Anmeldung verwenden kann. Damit kann man SSH mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen, wenn man Zertifikate nicht einsetzen kann oder will. Der Vortrag richtet sich an Personen, die SSH zumindest schon einmal genutzt haben. ;)
Im Gegensatz zu Graz hab ich den Talk ein bissl umgebaut und umsortiert. Die Slides gibts wie immer auch auf Slideshare:
Tagged as: lww13, ssh, sshd, talk, vortrag | Author: Martin Leyrer
[Freitag, 20130503, 17:59 | permanent link | 0 Kommentar(e)
Comments are closed for this story.