Vista und die Spieler -- das Glas ist immer noch halb leer
Somit gibt es, was die Spieleperformance betrifft, mittlerweile keinen Grund mehr, auf Windows Vista zu verzichten.
zitiert Georg auf vistablog.at im Februar 2008 die „Computer Base”. Auf mein Posting hin publiziert er dann im März 2008 die Geschichte „Vista kommt auch bei Spielern an”.
- Vista 32-Bit
- 14.94 %
- Vista 64-Bit
- 2,64%
Diese Zahl ist sogar leicht höher, als jener der Vista-Anwender im Markt der Privatanwender (laut Netapplications bei ca. 14%).Mhm. Diesen Februar (2009) hat sich Georg wieder hinreißen lassen, die Valve-Zahlen zu publizieren:
- Vista 32-Bit
- 24.47 %
- Vista 64-Bit
- 8,79%
Also, lieber Georg. Innerhalb (fast) eines Jahres konnte Vista 32 bei den Valve-Spielern heiße 9,53 Prozent und Vista 64 coole 6,15 Prozent Marktanteil gewinnen. Wenn es in der Rate weitergeht, braucht Vista (egal ob 32 oder 64 Bit) ja „nur” noch 4,3 Jahre, um alle XP Installationen zu ersetzten. Und das nach bereits 2 Jahren am Markt. Ist das der „WOW-Effekt”? ;)
Da bin ich schon überrascht, dass Georg ohne rot zu werden Sätze wie So setzen Immer mehr Leute auf Vista, auch bei sehr kritischen Zielgruppen wie Spielern!
postet. Auf mich wirkt das eher wie ein großes Fiasko.
Und wenn man sich so auf Twitter umhört, bekommt man den Eindruck, dass Vista/2 Windows 7 schon mehr Installationen als Vista hat. Überrascht mich nicht, schlechter kann es ja kaum noch werden. :)
Tagged as: games, microsoft, rant, spiele, vista, windows | Author: Martin Leyrer
[Dienstag, 20090210, 00:31 | permanent link | 0 Kommentar(e)
Comments are closed for this story.